FAQ


In Hilden gibt es ZWAR Basisgruppen die sich in 5 Nachbarschaftszentren treffen.

Im Nachbarschaftszentrum AWO Schulstr. 35 treffen sich die Basisgruppen
- Mitte-Ost I
- Mitte-Ost II
- Mitte-Ost III
Diese drei Basisgruppen haben eine gemeinsame Homepage die über
zwei Domains zu erreichen ist.

hilden50plus.de    ODER     hilden60plus.de


Grundsätzlich gibt es keine Mitgliedsbeiträge wie man das von Vereinen kennt.

Für die verschiedenen Aktivitäten können selbstverständlich Kosten entstehen, wie zum Beispiel Eintrittsgelder, Fahrkosten oder Ausgaben für Restaurantbesuche und vieles mehr.

Viele Aktivitäten sind kostenneutral. Dazu zählen unter anderem Kartenspiele, Wandern und Boule – alles tolle Möglichkeiten, um Spaß zu haben, ohne dabei Geld auszugeben.

Jeder wählt die Aktivitäten aus, die am besten zu seinen Interessen, Vorlieben und finanziellen Möglichkeiten passen.

Der erste Weg ist immer der Besuch eines der regelmäßigen Basisgruppen-Treffen.
Bei diesen Treffen werden neue Personen begrüßt.
- eine Anmeldung ist nicht nötig -

Die ZWAR Basisgruppen
Mitte-Ost 1Mitte-Ost 2  -  Mitte-Ost 3 
treffen sind im Josef-Kremer-Haus  - AWO - Schulstraße 35 - 40721 Hilden

Kurzfristige Änderungen sind möglich
- MItte-Ost 1 -
donnerstags 14-tägig - in der geraden KW | 18:00 h
- Mitte-Ost 2 - donnerstags 14-tägig - in der ungeraden KW | 18:00 h
- Mitte-Ost 3 - jeden 1. Mittwoch im Monat |18:30 h

MITMACHEN 🔗

Bitte folgen sie dem Link zur Homepage der Stadt Hilden.

Hilden.de 🔗

Bitte folgen sie dem Link zur Homepage von ZWAR.

ZWAR 🔗

Ein Auszug von der Homepage
ZWAR steht für „Zwischen Arbeit und Ruhestand“. Begonnen wurde vor mehr als 40 Jahren in Dortmund mit der Umsetzung des ZWAR-Konzepts, das auf Selbstorganisation, den Aspekt „gemeinsam älter werden im Stadtteil“ setzt und Menschen beim Übergang von der Erwerbstätigkeit in den Ruhestand unterstützt.

ZWAR-Netzwerke organisieren sich selbst, sind keine Vereine und erheben keine Mitgliedsbeiträge. Sie sind überparteilich und konfessionell ungebunden.

Selbstverständlich sind sie beide herzlich willkommen.

Da alle Basisgruppen unabhängig sind, entscheiden die Mitglieder der jeweiligen Gruppen
was unternommen wird.

Natürlich werden einige Aktivitäten in allen Gruppen angeboten.
Die Klassiker sind:  z.B.  Kartenspiele, Boule im Stadtpark, Minigolf, der Stammtisch und einiges mehr.

Hilden 50|60 plus
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Siehe auch weitere Informationen auf Privacy Policy